Schlagwort: Überwachung
-
Neues Nachrichtendienstgesetz: Jeder ist verdächtig und wird überwacht
Mit dem neuen Nachrichtendienstgesetz (NDG) ist jeder verdächtig und wird überwacht. Einen Hinweis darauf, dass dies die Schweiz auch sicherer macht, gibt es allerdings nicht. Mit dem neuen Nachrichtendienstgesetz (NDG), über …
-
Staatliche Überwachung: Wer hört mit?
Wer hört mit, worin liegen Sinn und Unsinn von Überwachung durch den Staat? Am 6. Oktober 2016 führt das Schweizer Forum für Kommunikationsrecht (SF-FS) eine Veranstaltung zum revidierten Überwachungsgesetz BÜPF …
-
Angefütterte Katzen: Fahndung mittels GPS-Halsband
Viele Katzenbesitzer kennen das Problem: Die eigenen Katzen verschwinden immer wieder für längere Zeit, kehren aber in den meisten Fällen früher oder später wohlgenährt wieder zurück. Wer füttert die Katzen? …
-
Revidiertes BÜPF: Referendum jetzt unterschreiben!
Eine breite Allianz von Organisationen der Zivilgesellschaft, politischen Parteien und Wirtschaftsvertretern sammelt Unterschriften für das Referendum gegen das revidierte Überwachungsgesetz BÜPF. Die benötigten 50’000 gültigen Unterschriften müssen schon in wenigen …
-
Diskussion: Staatliche Überwachung im Zeitalter des Terrorismus
Am Montagabend diskutierte ich am foraus-Regiotreff in Zürich über staatliche Überwachung im Zeitalter des Terrorismus. foraus, kurz für Forum Aussenpolitik, ist ein junger Schweizer Think-Tank zur Aussenpolitik. In meinem Inputreferat …