Schlagwort: Urheberrecht
-
Deutscher Influencer erhält Abmahnung von den eigenen Eltern
Florian Wommer ist Influencer in Deutschland und verdiente bislang viel Geld mit seinem Gesicht. Damit ist es vorläufig vorbei, denn Florian wurde abgemahnt – von seinen Eltern! Als rechtliche Grundlage …
-
Zensur im Internet: Wie geht es weiter mit Netzsperren in der Schweiz?
Die Geldspiel-Industrie in der Schweiz hat es geschafft: Mit viel Geld und einer faktenfreien Kampagne im Stil von Donald Trump wurde erreicht, dass Parlamentarier und Stimmvolk dem neuen Geldspielgesetz (GSG, …
-
Warnung: Gefälschte Streaming-Abmahnungen von 20th Century Fox Film
In der Schweiz kursieren wieder einmal gefälschte Abmahnungen. Die Betrüger missbrauchen die Identität von Anwaltskollege Sebastian Dramburg in Berlin und geben vor, Urheberrechtsverletzungen durch Streaming via kinox. to abzumahnen. Der Gesamtbetrag …
-
Abmahnungen in der Schweiz: Keine neuen SAB-Preisempfehlungen für das Jahr 2018
Im letzten Jahr 2017 veröffentlichte die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Bild-Agenturen und -Archive (SAB) ihre aufdatierten Preisempfehlungen 2017. Bei urheberrechtlichen Abmahnungen in der Schweiz werden die «SAB-Preisempfehlungen für Bildhonorare» häufig verwendet …
-
Public Domain Day 2018: Churchill, Ford, Giacometti, Ramuz, …
Werke sind grundsätzlich während 70 Jahren nach dem Tod der Urheberinnen und Urheber geschützt. Jeweils am 1. Januar nach Ablauf dieser Regelschutzfrist (Art. 29 Abs. 2 lit. b URG) wird …