Aktuelles
-

KI-Spracherkennung: Spuren aus dem Trainingsmaterial und andere Halluzinationen
Wer das beliebte Whisper-Modell von OpenAI nutzt, um Gespräche zu transkribieren oder zu übersetzen, kennt das Problem: Im Ergebnis der Spracherkennung schlagen immer wieder Spuren aus dem Trainingsmaterial durch. Bei …
-

Tipp: Nervige Benachrichtigungen für Aktualisierung auf MacOS Sonoma deaktivieren
Viele Nutzer:innen in Unternehmen sind genervt: Sie können noch nicht auf die aktuelle MacOS-Version 14 «Sonoma» aktualisieren, werden von Apple aber regelmässig mit Benachrichtigungen über die Aktualisierung belästigt. Jeff Johnson …
-

Informationspflicht gemäss Art. 19 DSG: Podcast-Gespräch mit Dr. Adrian Bieri
Mit dem neuen Datenschutzgesetz wurde in der Schweiz eine allgemeine Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten eingeführt. Als Vorbild diente die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Für den «Datenschutz Plaudereien»-Podcast sprach ich …
-

Fristen gemäss Eingangsstempel statt Zustellung: Behörden im Kanton Zürich leben den anwaltlichen Traum
Für Fristen, die durch ein Schreiben ausgelöst werden, ist normalerweise das Datum der Zustellung massgeblich. Wäre es nicht praktisch, wenn man den Beginn einer laufenden Frist mittels Eingangsstempel selbst bestimmen …
-

Darf die Schweizer Armee in Zukunft jederzeit Informatiker und IT-Unternehmen zwangsverpflichten?
Die ausgehungerte Schweizer Armee ist bereits in Friedenszeiten nicht in der Lage, ihre IT-Sicherheit mit eigenen Mitteln zu gewährleisten. Mit dem revidierten Militärgesetz soll sich die Armee bei Bedarf bei …
-

Recht auf informationellen Systemschutz: Podcast-Gespräch mit Monika Pfaffinger
In ihrer Habilitation plädiert Prof. Dr. Monika Pfaffinger für einen Paradigmenwechsel im Datenschutzrecht mit einem neuen Recht auf informationellen Systemschutz. Für die «Datenschutz Plaudereien» sprach ich mit Monika Pfaffinger über …
-

Spezialgäste 2023 in den Datenschutz-Plaudereien
In den «Datenschutz-Plaudereien» plaudern Andreas Von Gunten und ich über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz – manchmal auch mit Podcast-Gästen. Im Jahr 2023 begrüssten wir folgende Spezialgäste im …


