Kategorie: Deutschland
-
LAPIXA: Mehr Abmahnungen und mehr Rechtsanwälte in der Schweiz
«Legal Tech» und Startup-Investoren halten auch bei urheberrechtlichen Abmahnungen Einzug: Forderungen aus mutmasslichen Urheberrechtsverletzungen werden von Fotografen und anderen Rechteinhabern akquiriert und danach möglichst effizient – je nach Bedarf selbst, …
-
Abmahnungen: Inkassobüro EOS verschickt Zahlungsaufforderungen für COPYTRACK
Wer nicht auf urheberrechtliche Abmahnungen reagiert, muss neuerdings damit rechnen, vom Inkassobüro EOS Schweiz AG eine Zahlungsaufforderung zu erhalten. EOS bezieht sich in ihren Zahlungsaufforderungen insbesondere auf Forderungen aus deutschen …
-
10’500 Euro Bussgeld für deutschen Influencer: Was gilt in der Schweiz?
In Deutschland können Instagrammer, YouTuber und andere Influencer bestraft werden, wenn sie Werbung nicht kennzeichnen. Der deutsche YouTuber «flyinguwe» muss ein Bussgeld von 10’500 Euro bezahlen, weil er Videos nicht …
-
Teure Biografien: WHO’S WHO-Abmahnungen aus Deutschland
Wer biografische Angaben zu einer bekannten Person sucht, wird bisweilen auf der deutschen WHO’S WHO-Website unter dem Domainnamen whoswho. de fündig. Mit viel Fleiss haben Christian Kaiser und sein Team inzwischen …
-
Abmahnungen der Knieper Verwaltungs GmbH wecken Erinnerungen an Marions Kochbuch
Bananen, Bratwürste, Kartoffelsalat … wer Bilder von solchen Nahrungsmittel auf seiner Website veröffentlicht hat, muss seit Anfang Februar 2017 mit einer kostenpflichtigen Abmahnung der deutschen Knieper Verwaltungs GmbH in Bremen …