Kategorie: Rechts­set­zung

  • Urheberrecht: Amerikanische Kritik an der Schweiz

    In der Schweiz ist man sich mittlerweile amerikanische Kritik am vergleichsweise liberalen Urheberrecht gewohnt. So überrascht es nicht, dass die International Intellectual Property Alliance (IIPA) auch in diesem Jahr scharfe …

    Mehr
  • Foto: Überwachungskamera

    Bundestrojaner versus Rechtsstaatlichkeit in der Schweiz

    In der Schweiz wird voraussichtlich bis spätestens Ende März 2013 ein Gesetzesentwurf vorliegen, der den Einsatz von Schadsoftware zu Überwachungszwecken legalisieren soll – so der Bundesrat im Einklang mit seiner …

    Mehr
  • Foto: Person zeigt Max Frisch-Zitat «Ich fragte ihn, ob er Kommunist sei» aus Homo faber

    Zitatrecht und andere Irrtümer im Urheberrecht

    Im Urheberrecht gibt es nicht nur Copyfraud und andere Sünden, sondern auch viele rechtliche Irrtümer. Aktuelle Beispiele dafür finden sich in einem SOMEXCLOUD-Artikel über «Content und Copyright in Social Media» …

    Mehr
  • Rechnungslegung ohne Aufbewahrung von E-Mail ab 2013

    Am 1. Januar 2013 tritt in der Schweiz das neue Recht zur Rechnungslegung in Kraft. Für viele kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) bringt das neue Rechnungslegungsrecht eine wesentliche Erleichterung, wie …

    Mehr
  • Facebook, Twitter, … ohne Radarwarnungen ab 2013

    Am 1. Januar 2013 tritt der erste Teil des so genannten Verkehrssicherheitspakets «Via sicura» in der Schweiz in Kraft. Im Paket enthalten ist gemäss dem neuen Art. 98a Abs. 3 …

    Mehr