Schlagwort: Internationale Registrierung
-

FlyPods: Apple und Huawei treten sich markenrechtlich auf die Füsse
MehrVor einigen Tagen hinterlegte Apple die Marke FLYPODS im schweizerischen Markenregister. Was plant Apple mit dieser neuen Marke? Die Apple-eigenen kabellosen Bluetooth-Kopfhörer heissen AirPods. FlyPods gibt es aber tatsächlich und …
-

Brasilien mit internationalem Markenschutz ab Ende 2019?
MehrDas sogenannte Madrider System erlaubt, den Schutz bestehender nationaler Marken durch die Registrierung einer internationalen Marke (IR-Marke) auf über 100 Länder und Territorien auszudehnen. Wenn sich keine unerwarteten Hindernisse ergeben, …
-

Kanada mit internationalem Markenschutz ab dem 17. Juni 2019
MehrKanada modernisiert umfassend sein Markenrecht. In diesem Rahmen wird Kanada unter anderem Mitglied beim Madrider System, wie die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) mitgeteilt hat. Ab dem 17. Juni 2019 …
-

Rekord: Über 500’000 geschützte Marken in der Schweiz
Mehr507’100 Marken waren Ende 2018 im schweizerischen Markenregister eingetragen. Damit waren erstmals mehr als 500’000 schweizerische Marken geschützt, wie das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) schreibt. Die Zahl umfasst …
-

Urteil: Apple verliert Markenstreit gegen italienische Steve Jobs-Brüder
MehrDie Brüder Giacomo und Vincenzo Barbato verkaufen Kleider unter der Marke «Steve Jobs». Als Logo verwenden die Italiener, die in der Nähe von Neapel beheimatet sind, den angebissenen Buchstaben «j», …